Hoppala, entgegen den Befürchtungen hat der Stream funktioniert, obwohl die vorangegangenen Tests durchaus etwas anderes befürchten liessen. Das Audio Setup in Verbindung mit dem Live-Stream müssen wir sicherlich im Auge behalten.
Sei es drum – hier ist er, der 17. Podcast aus dem Hause Outdoor-Spirit. Diesmal mit viel GPS-Themen, ein wenig Geländefahrradfahren, ein paar kleinen Themen am Rande der Strecke und natürlich mit dem Paddelcontent.
Hier sind die Themen im Einzelnen:
Thema 1: Neuer GPSr muss her
- GPSMap 60CSx, Halterung Fahrrad, Halterung Rucksack, “Öse” an Antenne NICHT Karabinertauglich (reißt aus) – wir haben es probiert
- Gerätewechsel steht an, alt gekauft 2007 – Roberts 60er wird nur noch durch Kabelbinder gehalten
- Garmins Ankündigung GPSMap 64
- Vergleich Empfangsgenauigkeit neue Oregon 600 vs. ältere Geräte – teilweise größere
- Tweet von Rene: https://twitter.com/outdoorspirit/status/422479898750775297 – 62er oder Oregon600?
- “Outdoor”er vs. Geocacher: GC = Oregon / Outdoor = GPSMap
- Renes Bauchgefühl sagt: GPSMap 62 oder 64 (gewohntes Handling, Robuster, keine große Einfindungsphase)
- Topo-Karten eher Sparen, dafür lieber OSM
- Robert hat seine µSD-Karte mit der Garmin-Topo-Karte geschrottet
- Robert wollte mit dem Auto auf MTB-Strecken routen
- Auch interessant: eTrex 30 (25h Betriebsdauer (im Vergleich zu 16; leichter; jedoch ggf. schlechterer Empfang)
- Trackaufzeichnung bzw. das Laden von Tracks stößt irgendwann an die Grenzen des Gerätes
- Per default: 250.000 Geocaches von GC.com auf dem 64er – erste vermutete Massnahme: Runter damit!
- Halterungen “alt” vs “neu” Alte Halterung: GPSMap 60 vs neue Halterung: GPSMap 62/64, Oregon-Serie, eTrex #0-Serie
- Routen vs. Tracks – was ist besser?
- Garmin Basecamp: Für Trackumwandlung besser geeignet als Garmin Mapsource
Thema 2: Routendatenbanken im Internet
- MTB-Tour in Solingen; Bergisches Land – siehe unten
- unterschiedliche Datenbanken, mit jeweils anderem Ansatz
- 1) http://www.gpsies.com/
- 2) http://www.komoot.de/
- 3) http://www.outdooractive.com/de/
- 4) http://de.wikiloc.com/wikiloc/home.do
- Regionale Unterschiede? ggf. anderer Ansatz – bestehende Routen abrufen vs komplett neu planen
- Laufen mit Fivefingers – man will direkt offroad laufen
Thema 3: Winter-Thema Gamaschen
- Anfrage von Herrn Eastpack – Gamaschen für die Winterwanderung – worauf ist zu achten?
- einfache halten Dreck ab, aber man schwitzt und macht die Beine klamm
- Wenn Neukauf: GORE-TEX ein Muß?
- Zwei Membranen übereinander – geht das überhaupt?
- Tatonka Gamasche 450 beim großen Kaufhaus – hält Schnee ab, aber man schwitzt
- Fazit: Machen Sinn, aber auf Passform achten!
Thema 4: Wetter / Winterwandern auf dem Eifelsteig
- Etappe 9 & 10 http://www.eifelsteig.de/eifelsteig/etappen/einzeletappen/etappe9/
- 7 Leute
- wo zelten?
Thema 5 – Klettern
- Klettern – neuer Kletterpark in Luxenburg (industriebrache)
- alter Schornstein recycled: 75m Kletterspaß
- http://www.wort.lu/de/view/nervenkitzel-am-kamin-524af87ce4b0ca64e0e528aa
- Klettern in Kletterhalle: Komisch, was die Leute so tragen
- “Anstand und schicke T-Shirts”
Thema 6 – Geocacher beim laufen entdeckt
Thema 7 – Kontaktlinsen beim Sport? Oder doch besser Brille?
Thema 8 – MTB-Tour
- MTB im Bergischen Land http://www.gpsies.com/map.do?fileId=znawjitguydyxeqf&referrer=trackList
- Auch bei uns in der Gegend kann man knackig MTB fahren
Thema 9 – Video des Monats
- Klassischer Steckunfall beim Paddeln und die schnelle Hilfe der Kameraden
- Und die gleiche Stelle aus Paddlersicht einen Tag zuvor
- Rush Sturges
Thema 10 – Ausrüstungsteil des Monats
Vielen Dank an @Eastpak1984 für die umfangreichen Shownotes!
Und wer dem Robert etwas in den Hut werfen möchte, kann die hier tun.
Der Beitrag Outdoor-Spirit Podcast #17 – GPS, GPS, GPS… erschien zuerst auf Outdoor-Spirit -.